-
Handlung
-
Spannung
-
Atmosphäre
-
Schreibstil
Information
| Titel: | Das Mädchen, das Weihnachten rettete |
| Autor: | Matt Haig |
| Verlag: | dtv |
| Erscheinungsdatum: | 13. Oktober 2017 |
| Seiten: | 336 |
| Erzählort: | Finnland und England |
| Erzähldatum: | 19. Jahrhundert |
| Erzählperspektive: | Personaler Erzähler |
| Genre: | Fantasy |
| Originaltitel: | The Girl Who Saved Christmas |
| Weihnachts – Trilogie: | 2. Band |
| ISBN: | 978-3-423-43284-9 |
Inhalt:
Amelia, ein Kaminkehrermädchen, ist 8 Jahre alt und lebt mit ihrer Mutter und einem schwarzen Kater in ärmlichen Verhältnissen. Und sie ist das erste Kind, welches der Weihnachtsmann besucht hat. Als ihre Mutter erkrankt, bittet sie den Weihnachtsmann um Hilfe. Doch der hat schwerwiegende Probleme: Das Wichteldorf wird überfallen und Weihnachten kann in einem Jahr gar nicht stattfinden. Und im nächsten Jahr wird es wohl auch ausfallen, die Hoffnung ist zu gering… Doch vielleicht gibt es ja noch ein Wunder, welches Amelia und Weihnachten retten kann.
Meine Meinung:
“Manchmal reicht es, wenn ein einziges Kind an Wunder glaubt – wenn es fest genug glaubt -, um die Ordnung des ganzen Universums wiederherzustellen. Hoffnung ist der Treibstoff, der den Drumwickzauber möglich macht, die wichtigste Form der Wichtelmagie.”
(Seite 276 aus “Das Mädchen, das Weihnachten rettete” von Matt Haig, dtv Verlag)
Nachdem der 1. Band der Weihnachts-Reihe von Matt Haig “Ein Junge namens Weihnacht” für mich zum Lieblingsbuch geworden ist, wollte ich unbedingt auch die Fortsetzungen lesen. “Ein Mädchen, das Weihnachten rettete” ist der 2. Band und konnte mich mit seiner Magie wieder überzeugen.
In “Ein Mädchen, das Weihnachten rettete” geht es um Amelia, das Kind, das als erstes vom Weihnachtsmann besucht wurde, und ein Problem, welches in Wichtelgrund zu einer Katastrophe führt. Amelia lebt mit ihrer Mutter und ihrem schwarzen Kater in ärmlichen Verhältnissen und versucht mit einer Arbeit als Kaminkehrermädchen ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Doch als ihre Mutter erkrankt und sie den Weihnachtsmann um Hilfe bittet, erscheint dieser nicht. Denn der hat leider ganz andere Probleme: Ein Angriff auf Wichelgrund sorgt dafür, dass Weihnachten dieser Jahr ausfällt. Es muss herausgefunden werden, wie es dazu kam. Doch im nächsten Jahr, als sich Amelias Leben vollständig zum Schlechten ändert, gibt es kaum noch Hoffnung – und Weihnachten droht wieder auszufallen. Und deshalb macht der Weihnachtsmann sich auf die Suche nach Amelia…
Der 1. Band hatte mir zwar ein bisschen mehr gefallen, aber auch der 2. Band besticht mit einer zauberhaften, magischen, schönen und herzerwärmenden Geschichte und Schreibstil und tollen Illustrationen. Genau richtig für gemütliche Lesetage im Winter. Und das Ende, wie es schließlich mit Amelia etc. weitergeht, hat mir auch richtig gut gefallen. Ich freue mich schon auf den 3. Band!
Fazit:
Eine wundervolle, magische, herzerwärmende und schöne Fortsetzung!
Chronologische Reihenfolge der Weihnachts-Trilogie von Matt Haig:
- Ein Junge namens Weihnacht
- Das Mädchen, das Weihnachten rettete
- Ich und der Weihnachtsmann







