Information
Titel: | Poison – Schwestern der Vergeltung |
Autor: | Douglas Preston und Lincoln Child |
Verlag: | Knaur |
Erscheinungsdatum: | 2. Dezember 2024 |
Seiten: | 384 |
Erzählort: | New York (USA) |
Erzähldatum: | nach “Death”, 19. Jahrhundert |
Erzählperspektive: | Personaler Erzähler |
Genre: | Thriller |
Originaltitel: | Angel of Vengeance |
Pendergast – Reihe: | 22. Band |
ISBN: | 978-3-426-65969-4 |
Inhalt:
Constance’ Plan, ihre Geschwister zu retten und den gefürchteten Serienmörder und Arzt Dr. Enoch Leng aufzuhalten, endete in einer Katastrophe. Nun ist Leng ihr immer mindestens einen Schritt voraus und hat ein Druckmittel, um seine Ziele zu erreichen: Er will die Formel, die das Leben verlängert, und das Zeitreiseportal.
Doch Constance ist nicht alleine. Zusammen schmieden sie einen Plan, der hoffentlich so unvorhersehbar ist, um Leng zu überlisten. Und erst danach können sie sich einem anderen Problem stellen: Der Frage, ob sie jemals wieder in ihre Zeit gelangen können.
Meine Meinung:
“Poison – Schwestern der Vergeltung”, der 22. Pendergast-Band, beginnt damit, dass nochmal in Kürze das Ende von “Death – Das Kabinett des Dr. Leng” erzählt wird. Und damit startet es mit dem schlimmstmöglichen Ausgang von Constance’ Plan: Enoch Leng weiß, dass sie seinen Tod geplant hat, und dass sie aus der Zukunft kommen. Und er hat nun ein Druckmittel. Doch auf der anderen Seite hat er nicht zu unterschätzende Gegner. Mit “Poison” gibt es endlich mal wieder einen Pendergast-Thriller, der mir wirklich gut gefallen hat. Nur leider deutlich zu kurz ist. Der Band hätte Potential für mehr Seiten und mehr Details gehabt.
Wie wird alles enden?
Alles was schieflaufen konnte, ist schiefgelaufen. Und nun hat es der Serienmörder und Arzt Dr. Enoch Leng auf sie abgesehen. Er will die Formel für ein ewiges Leben haben und das Zeitreiseportal. Dafür hat er Druckmittel. Doch Constance ist nicht mehr alleine. Nicht nur Pendergast und D’Agosta sind in die Vergangenheit gereist, sondern auch ein “alter Feind”, der sich auf ihre Seite schlägt, um Leng zu schlagen. Was jedoch nicht einfach ist, da sie mit den Verhältnissen einer alten Zeit zurechtkommen müssen und Leng ein hochintelligenter, skrupelloser und gerissener Gegner ist, der ihnen scheinbar immer einen Schritt voraus ist. Um ihn zu besiegen, müssen sie um mehrere Ecken denken und unvorhersehbar handeln. Und dann wäre noch die Frage, ob sie nach dieser Mörderjagd jemals wieder in ihre Zeit zurück können.
Spannend, actionreich, leicht dramatisch, tolle Wendungen und – was mir besonders gefallen hat – dass nun auch ein “alter” Charakter mit eingebunden wurde, mit dem sie zusammen “ermitteln”. Es ist wirklich auch krass, was Pendergast hier unternommen hat, um das Zeitreiseportal zu schützen. Der Band hat mir seit langem aus der Reihe mal wieder wirklich Spaß zu Lesen gemacht. Doch negativ war auch hier, dass “Poison” nun noch kürzer ist und Pendergast irgendwie immer noch sehr blass wirkt.
Am Ende gibt es einen fulminanten Showdown, eine interessante Wendung und ein abschließendes Ende.
Fazit:
Spannend, actionreich, leicht dramatisch, tolle Wendungen und die Charaktere spielen auch ziemlich gut. Ein bisschen mehr vom früheren Pendergast wäre toll. Und mehr Seiten mit mehr Details. Aber ansonsten hat mir dieser Band wieder wirklich gut gefallen.