Alle Beiträge von Kristin

Tote lügen nicht

Inhalt:

Auf einem verlassenen Kirchengrundstück in Montreal wird Anfang Juni in einem Plastiksack die systematisch zerlegte und verwesende Leiche der grausam ermordeten 23-Jährigen Isabelle Gagnon gefunden, deren Knochen von der forensischen Anthropologin Dr. Temperance Brennan vom Laboratoire de Médicine Légale untersucht werden, um genauere Hinweise auf die Identität und die Todesart zu erhalten. Tote lügen nicht weiterlesen

Schwarze Wut

Inhalt:

In Macon (Georgia) scheint ein neuer und äußerst skrupelloser Drogenboss und Mörder namens Big Whitey alle Drogengeschäfte übernommen zu haben. Wer er ist, weiß niemand, und selbst nach monatelangen Ermittlungen der Polizei schafft er es, unentdeckt zu bleiben. Um Big Whitey zu entlarven, seine gesetzeswidrigen Handlungen zu stoppen und die illegalen Geschäfte zusammen mit weiteren Beteiligten auffliegen zu lassen, ermittelt Agent Will Trent vom GBI undercover, indem er sich als krimineller Biker tarnt und dadurch in Lebensgefahr gerät, sollte er enttarnt werden. Schwarze Wut weiterlesen

Die Analphabetin, die rechnen konnte

Die Analphabetin, die rechnen konnte

Inhalt:

Nombeko Mayeki wächst in einem Elendsviertel in Soweto (Südafrika) auf, muss schon früh für sich selbst sorgen und kann weder lesen noch schreiben. Dafür ist sie jedoch ein unglaubliches Rechengenie. Als sie durch einen glücklichen Zufall endlich die Möglichkeit erhält, ein besseres Leben führen zu können, wird sie von einem Auto überfahren. Der Fahrer ist ein Ingenieur, der in dem Kernforschungszentrum Pelindaba verantwortlicher Leiter eines geheimen Atomwaffenprogramms ist, das den Zweck des Baus von sechs Atombomben hat. Obwohl der Ingenieur schuldig ist, wird Nombeko zu mehreren Jahren Arbeit für den Ingenieur verurteilt. In Pelindaba erweist sie sich als erstaunlich intelligent und belesen in den Sachen, die eigentlich der vollkommen inkompetente, stupide und alkoholisierte Ingenieur wissen sollte, und wird bei der Konstruktion der nuklearen Sprengköpfe für ihn zu einer nicht mehr wegzudenkenden „Stütze“. Ihre neu erlangten Kenntnisse über das geheime Projekt bringen sie allerdings in Lebensgefahr, sodass an Flucht gar nicht zu denken ist. Die Analphabetin, die rechnen konnte weiterlesen

Viren schlafen nicht

Viren schlafen nicht

Inhalt:

In seinem Forschungslabor in München untersucht ein Genetiker gerade ein bislang unbekanntes Virus, als er ermordet wird. Woher die Proben des Virus stammen, liegt ebenso im Dunkeln, wie das Motiv und die Identität des Täters. Um die Bedrohung der Ausbreitung des vollkommen neuen, äußerst ansteckenden und tödlichen Virus zu verhindern, das bereits Todesopfer unter denen gefordert hat, die mit dem Virus direkt und indirekt in Kontakt gekommen sind, wird Lord Lucius Bromley zusammen mit seinem Team und der deutschen Biologin und Ärztin Claire Hansen von dem britischen Auslandsgeheimdienst beauftragt, in dem Fall zu ermitteln. Was sich als nicht so einfach herausstellt, da jede Spur, der sie folgen, in eine Sackgasse führt. Viren schlafen nicht weiterlesen

Dieses goldene Land

Dieses goldene Land

Inhalt:

Die Arzttochter Hannah Conroy hat gerade ihre Ausbildung zur Hebamme abgeschlossen, als ihr Vater für den Tod einer Patientin beschuldigt wird und stirbt. Um den antiquierten und hemmenden Vorstellungen und dem Standesdünkel zu entkommen, verlässt sie England und reist nach Australien, wo sie auch ihren lang gehegten Wunsch, Ärztin zu werden, erfüllen möchte. Dieses goldene Land weiterlesen

Bluterde

Bluterde

Inhalt:

Im Kahuzi-Biega-Nationalpark im Kongo betreibt die Umweltschutzorganisation Wildlife Protection Society ein Projekt zum Schutz der bedrohten und seltenen Grauergorillas. Doch neben den Problemen, wie starke Niederschläge und der undurchdringliche Dschungel, bereiten die Gefahren dem Team, das aus dem Primatologen Dr. Oranghi und seinen Rangern besteht, am meisten Sorgen: Direkt im Nationalpark bauen brutale und skrupellose Rebellen illegal das wertvolle Erz Coltan ab, das weltweit für die Herstellung von Kondensatoren in Handys und Computern benötigt wird. Zeugen sind mehr als unerwünscht. Nicht nur, dass sie damit ihren Terror finanzieren, sie schaden auch der Tier- und Pflanzenwelt und sind durch Verwischung ihrer Spuren Interpol immer mehrere Schritte voraus. Bluterde weiterlesen

Spuren aus Eis

Spuren aus Eis

Inhalt:

Die Umweltschutzorganisation Wildlife Protection Society betreibt im Hochgebirge Kirgistans ein Projekt zum Schutz, Erhalt und Erforschung der seltenen Schneeleoparden und betrauen die Biologin Dr. Lea Winter mit der Aufgabe, in das entlegene Gebiet zu reisen, um zusammen mit dem berühmten Tierfilmer Manni Fuchs und dem Forschungsteam des Projektes einen Dokumentarfilm über die Schneeleoparden zu drehen. Aufgrund ihres traumatischen Abenteuers im Kongo vor einigen Monaten reist Lea nur ungern nach Kirgistan, ist jedoch schnell fasziniert von der ruhigen Berglandschaft und dem interessanten Auftrag. Spuren aus Eis weiterlesen

Die Physiker

Die Physiker

Inhalt:

Vor 15 Jahren hat der Physiker Möbius eine Formel entdeckt, welche die Vernichtung der Welt zur Folge haben könnte. Um die Welt zu retten, flüchtet er in ein Sanatorium, hält seine Formel geheim, gibt eine geistige Störung vor und stellt so seine Entdeckung als das Produkt eines Geisteskranken hin, der stetig behauptet, dass der König Salomo ihm erscheine und mit ihm redet. Die Physiker weiterlesen

Die Gottkönigin

Die Gottkönigin

Inhalt:

In dem ruhigen Küstenort Palos in Spanien wächst Juan Santel in einer Fischerfamilie auf. Mit der Fischerei kann er jedoch nichts anfangen, denn sein sehnlichster Wunsch ist als Seefahrer mit einem Schiff über die Meere zu segeln zu fremden Ländern und Völkern. Auf Unverständnis und Widerwillen seitens seiner Familie gegenüber seinem Traum stoßend, verlässt der sechzehnjährige Juan heimlich seine Heimat und begibt sich als blinder Passagier an Bord eines Schiffes, dass seines Wissens nach in die Neue Welt fahren soll. Als er jedoch unerwarteterweise entdeckt wird, endet seine Reise abrupt: Er wird auf der kanarischen Insel Tenerife abgesetzt, wo er nicht nur den jungen Berber Kemal, der sein bester Freund wird, und den Arzt Dr. Shamil, der besonders mit Trepanationen vertraut ist und Juan zum Chirurgen ausbildet, kennen lernt, sondern auch mitten in einen Eroberungskrieg der Spanier gegen die Guanchen von Tenerife gerät. Die Gottkönigin weiterlesen

Der Fluch

Der Fluch von Stephen King

Inhalt:

Auf dem Nachhauseweg überfährt der übergewichtige Anwalt Billy Halleck in einem unachtsamen Moment eine Zigeunerin, die daraufhin stirbt. Doch Halleck kommt straffrei davon: Das Ermittlungsverfahren wird absichtlich durch den örtlichen Polizeichef behindert und der befreundete Richter spricht den Anwalt einfach frei. Als Halleck jedoch nach der Gerichtsverhandlung das Gebäude verlassen will, belegt Taduz Lemke, der Vater der Toten, ihn mit einem Fluch. Der Zigeuner sagt nur ein Wort: „Dünner“. Von da an verliert der ca. 50 Pfund zu schwere Halleck jeden Tag immer mehr an Gewicht. Zuerst freut er sich darüber, doch als der Gewichtsverlust zunehmend schneller und unaufhaltsam verläuft, wird aus der Freude Angst – und dann Panik. Auch umfangreiche ärztliche Untersuchungen liefern keine Erklärung für diese starke und ständige Gewichtsabnahme. Als er dann noch herausfindet, dass der Polizeichef und der Richter ebenfalls an einer enorm bizarren Krankheit leiden, ist ihm klar, dass es sich hier tatsächlich nicht um eine Krankheit, sondern um einen Fluch handelt – aber niemand glaubt ihm. Der Fluch weiterlesen

Die Erben der Kakaohändlerin

Die Erben der Kakaohändlerin

Inhalt:

Nach der Hochzeit haben sie über 30 Jahre eine Ehe auf Entfernung geführt: Laura hat ihre Kakaoplantage Pitanga im Nord-Westen von Pernambuco sehr erfolgreich allein weitergeführt, Mikael hingegen ist zum reichsten und anerkanntesten Unternehmer der Gegend geworden, indem er sein Handels-Imperium immer weiter ausgebaut und die Stadt Laurista nahe Recife für seine Arbeiter gebaut hat. Nach Jahren harter und erfüllender Arbeit beginnt Laura nun einen neuen Lebensabschnitt. Sie übergibt Pitanga aus Altersgründen ihrem Sohn Eduardo und zieht zu Mikael nach Laurista. Die Erben der Kakaohändlerin weiterlesen

Die Kakaohändlerin

Die Kakaohändlerin

Inhalt:

Nachdem der Große Brand in Hamburg die Buchhandlung der Familie Bredenstedt restlos zerstört hat, ist das Leben alles andere als leicht: die Mutter muss für einen Hungerlohn Hemden nähen und der Vater zieht mit einem Karren, der mit alten zu verkaufenden Büchern beladen ist, von Tür zu Tür. Nur ihre Tochter Laura kann dem Alltag der Armut und der Hoffnungslosigkeit für kurze Zeit entfliehen, da sie als Hauslehrerin für die Tochter einer reichen Reederei-Familie tätig ist. Als jedoch ihr Vater darauf besteht, dass Laura ihre Arbeit als Hauslehrerin aufgibt und fortan mit ihm und dem Bücherkarren in der Gegend herumzieht, ergreift sie in ihrer Verzweiflung die Möglichkeit, die Familie Baisanson auf ihre Kakaoplantage nahe des Urwaldes in Brasilien als Hauslehrerin für deren beiden Töchter zu begleiten. Die Kakaohändlerin weiterlesen

Von Liebe und Schatten

Von Liebe und Schatten

Inhalt:

Als die fünfzehnjährige Evangelina Ranquileo, die sich bereits durch ihr helles Haar von ihrer Familie stark unterscheidet, beginnt unter epileptischen Anfällen mit unerklärlichen Begleitumständen zu leiden, die jeden Tag zur selben Uhrzeit auftreten, verbreitet sich in der Gegend schnell das Gerücht, dass Evangelina eine Heilige sei, imstande Wunder zu vollbringen. Immer mehr Menschen kommen zu der Familie, um Hilfe von der „Heiligen“ zu bekommen für ihre Probleme. Von diesen Begebenheiten neugierig geworden, begibt sich die Journalistin Irene Beltran zusammen mit ihrem Fotografen Francesco Leal zu den Ranquileos, um über Evangelina und ihre Gabe eine Reportage für eine Zeitschrift zu machen. Doch als bei dem Treffen mit der Journalistin Evangelina wieder einen epileptischen Anfall hat, wird plötzlich das Haus von Soldaten gestürmt. In einem Trance ähnlichen Zustand und mit Kräften, die man einem zierlichen Mädchen nicht zugetraut hätte, wirft sie den befehlshabenden Leutnant aus dem Haus, wodurch sie ihn vor den Augen seiner Leute erniedrigt. Von Liebe und Schatten weiterlesen

Burn Case – Geruch des Teufels

Burn Case – Geruch des Teufels

Inhalt:

Ein Kunstkritiker kommt auf schreckliche Weise ums Leben: Er verbrennt innerlich bei lebendigem Leib in einem von innen verbarrikadierten Zimmer – ein sinnloser Versuch, jemand oder etwas verzweifelt auszuschließen. Die Einrichtung nimmt jedoch absolut keinen Schaden. Ein Umstand, welcher, neben der Frage, wie es überhaupt zu den Verbrennungen gekommen sein kann, der Polizei ein schwieriges Rätsel aufgibt. Hinzu kommt noch, dass der Kritiker – kurz vor seinem Tod und wahnsinnig vor Angst – bizarre Telefonate mit Leuten aus seiner Vergangenheit geführt hat und dass am Tatort ein in das Holz des Fußbodens gebrannter Hufabdruck gefunden wird. Burn Case – Geruch des Teufels weiterlesen

Attic – Gefahr aus der Tiefe

Attic – Gefahr aus der Tiefe

Inhalt:

Während eines polizeilichen Taucheinsatzes im Humboldt Kill, eines verdreckten Gewässers in New York, entdeckt ein Polizeitaucher zufällig zwei skelettierte, kopflose Leichen, die bizarre Bissspuren aufweisen und wahrscheinlich aus der Kanalisation in das Gewässer geschwemmt worden sind. Eine der Leichen wird zweifelsfrei als das Party-Girl Pamela Wisher identifiziert, die andere bleibt unbekannt und ist unerklärlich stark deformiert. Bei der Untersuchung werden u.a. von Dr. Margo Green vom Naturhistorischen Museum von New York an beiden Skeletten auffallende Gemeinsamkeiten mit einer Mordserie von vor 16 Monaten gefunden, bei der eine Kreatur im Museum grausam gemordet und seinen Opfern den Hypothalamus entnommen hat. Attic – Gefahr aus der Tiefe weiterlesen